Unterstützungsprojekte
Wozu Unterstützungsprojekte?
Den veranstaltenden Gruppen und Personen
geht es darum, demokratische und emanzipatorische Kräfte in
Lateinamerika und in der BRD politisch und materiell zu unterstützen.
Deshalb wurde beschlossen, eingehende Spenden und den Überschuss
der Woche ausgewählten Projekten zur Verfügung zu stellen.
Theo Rath, Sonderkonto, Postbank Nbg. 320559-858
Unsere Projekte
CUC (Comité de Unidad Campesina),
Guatemala
Der CUC arbeitet auch nach dem Friedensschluss in Guatemala
unermüdlich weiter, um die landlosen Bäuerinnen und Bauern
in ihrem Kampf um Land zu unterstützen. Dazu zählen Organisationshilfen,
Rechtsberatung und politische Unterstützung.
Die großen Entwicklungshilfeorganisationen denken leider nur
in Projekten und nicht daran, dass auch das Büro finanziert
werden muss. Deswegen wollen wir dem CUC hier unter die Arme greifen.
Frauen in der Gemeinde „Señor
de los Milagros", Barrancabermeja, Kolumbien
Im laufenden Jahr 2003 wurden in Barrancabermeja bis September
75 Ermordungen bekannt, 54 Menschen wurden auf gewaltsame Weise
verschleppt und 645 Personen wurden gewaltsam aus der Stadt vertrieben.
Um den von der Gewalt betroffenen Frauen in diesem Stadtviertel
zu helfen, werden sie auf zweierlei Art und Weise unterstützt:
Kleine Nachbarschafts- und Gemeindegruppen werden aufgebaut. Es
werden Frauen als Therapeutinnen ausgebildet, die Selbsthilfegruppen
der Opferfamilien (meist Frauen und Kinder) psychologisch betreuen.
Die Koordination der Arbeit übernimmt eine einheimische Pastoralarbeiterin,
deren Gehalt über Spenden finanziert wird.
ila
Die Zeitschrift ila der Informationsstelle Lateinamerika kämpft
immer noch um ihren Erhalt in den gegenläufigen Trends unserer
Zeit. Da uns ihre Informationsarbeit sehr wertvoll und wichtig für
die Bewegung im deutschsprachigen Raum erscheint, wollen wir ein
paar Haushaltslöcher stopfen und so Mut machen.
|