Dez. 15, 2021 | Programm2022
Keine Privatsache! – Femizide, häusliche und sexualisierte Gewalt gegen Frauen MONTAG, 24.1. 18:00 UHR. Hintergründe und Fakten zur Lage weltweit mit Schwerpunkt Nicaragua und Deutschland In Lateinamerika fällt alle drei Stunden eine Frau einem Femizid zum Opfer. Laut...
Dez. 15, 2021 | Programm2022
„¡Ni una menos! – Ein Protest geht um die Welt MONTAG, 24.1. 20 UHR Hintergründe und Aktuelles zur Bewegung aus Lateinamerika ¡Ni una menos! (Nicht eine weniger) ist eine Bewegung, die 2015 in Argentinien, nach dem Frauenmord an einer Teenagerin entstanden ist. Der...
Dez. 15, 2021 | Programm2022
Zentralamerika: Eine Region als Beute DIENSTAG, 25.1. 18:00 UHR. Von korrupten Eliten, Gewalt und sozialen Bewegungen Die Länder Zentralamerikas sind geprägt von Armut und Perspektivlosigkeit, Korruption, Gewalt und Straflosigkeit. Das ist gewollt von den politischen...
Dez. 15, 2021 | Programm2022
Chile auf dem Weg zu einer neuen Verfassung DIENSTAG, 25.1. 20 UHR Soziale Forderungen und politische Anforderungen Seit Juli 2021 erarbeitet eine direktgewählte Verfassungsgebende Versammlung einen neuen konstitutionellen Text für Chile. Dieser Prozess wurde in Gang...
Dez. 15, 2021 | Programm2022
Brasilien am Scheideweg MITTWOCH, 26.1. 18 UHR Weiter in den Abgrund oder auf dem Weg in eine soziale-ökologische Zukunft? Die rechte Regierung unter Jair Bolsonaro mit ihrem neoliberalen Kurs steht unter Druck: Nicht nur wegen schlechter Umfragewerte,...
Dez. 15, 2021 | Programm2022
Profite über Leben MITTWOCH, 26.1. 20 UHR Zur Situation der globalen Gesundheit – Pharmakonzerne im Blickpunkt Angesichts der Pandemie sollte das Handeln von globaler Solidarität und dem Menschenrecht auf Gesundheit geprägt sein. Allen sollte der Zugang zu...