Dez. 17, 2024 | Programm2025
Chagas, Dengue & Co Dienstag 28.01, 18.00 Uhr Vernachlässigte Tropenkrankheiten und die globale Gesundheitsgerechtigkeit Vernachlässigte Tropenkrankheiten betreffen Millionen Menschen weltweit. Auch in Lateinamerika haben Erkrankungen wie Chagas, Lepra oder...
Dez. 17, 2024 | Programm2025
Demokratie auf der Kippe – Javier Milei und seine Kettensäge Dienstag 28.01, 20.00 Uhr Haushaltskürzung oder regressive Transformation der argentinischen Gesellschaft Oft wird in den deutschen Medien berichtet, wie der argentinische Präsident ein „notwendiges“...
Dez. 17, 2024 | Programm2025
Guatemala – Soziale Verteidigung eines demokratischen Frühlings Mittwoch 29.01, 18.00 Uhr Die Rolle indigener und sozialer Bewegungen Guatemala wird aufgrund seines angenehmen frühlingshaften Klimas auch „Land des ewigen Frühlings“ genannt. Auch politisch erlebte...
Dez. 16, 2024 | Programm2025
Haiti – eine exemplarische Polykrise in der neuen Weltunordnung Mittwoch 29.01, 20.00 Uhr Geschichte und Aussichten 2023 jährte sich die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte zum 75. Mal. Die Realität aber ist düster, besonders in Haiti, wo die Universalität der...
Dez. 16, 2024 | Programm2025
Venezuela nach den umstrittenen Wahlen Donnerstag 30.01, 18.00 Uhr Im Januar 2025 möchte sich Nicolás Maduro für eine weitere Amtszeit vereidigen lassen. Doch die Präsidentschaftswahl vom Juni 2024 war hochumstritten, die Opposition und Teile der internationalen...
Dez. 16, 2024 | Programm2025
Nicaragua Chroniken Donnerstag 30.01, 20.00 Uhr wird nicht via Zoom übertragen Der einstige Hoffnungsträger ist zum Albtraum geworden “Qué sós, Nicaragua, para dolerme tanto?“ – Was bist du Nicaragua, dass du mir solche Schmerzen bereitest? Diese Frage stellt sich...